Martina Pongratz
QuiltyTina
Ich bin Martina Pongratz oder kurz Tina.
Ich bin 27 Jahre und seit kurzem Landsbergerin. Nun möchte ich Euch motivieren die eigene Kleidung zu reparieren und wert zu schätzen. Kleine Änderungen oder Verbesserungen machen manches Teil zum neuen Liebling.
Im Hintergrund von Nachhaltigkeit und Wiederverwendung haben sich bei mir einige Kleidungsstücke angesammelt und ich habe mir das Reparieren ‘wie zu Omas Zeiten’ beigebracht. Nun waren keine Hosen, Socken, Rucksäcke und T-Shirts mehr sicher ;).
“Reparieren statt wegwerfen” ist mein Motto im Studio Grün. Das Ziel ist ein nachhaltiger Umgang mit Ressourcen und Kleidung. Im Vordergrund steht aber natürlich der Spaß und die Freude am kreativen Schaffen und Arbeiten mit den eigenen Händen.
Meine Workshops zeigen Techniken und Möglichkeiten, so dass du selbst tätig werden kannst.Der kommende ‘offene Nähtisch’ bietet dir Zugang zu allen benötigten Materialien, einer Nähmaschine und dem Austausch mit Gleichgesinnten.
Ich freue mich auf euch! Viele Grüße, Tina
Meine Kurse
Reparaturstammtisch/Kleidertauschabend
Termine
Im Herbst starten wieder neue Kurse bitte auf Warteliste eintragen
ca.2,5 Std
Beginn 18 Uhr
Kosten:
Bringt 10 Kleidungstücke mit die ihr gerne tauschen möchtet. Wir freuen uns auf euch
Was ist im Kurs enthalten:
Reparieren statt Wegwerfen – Workshop zur Kleidungsreparatur am Beispiel Hose
Die Lieblingshose hat ein Loch oder ist an manchen Stellen schon gefährlich dünn? Die schicke Stoffhose wird immer enger und die neue Jeans ist immer noch nicht gekürzt?
Ich zeige einfache Methoden zum Flicken, Reparieren und Ändern von Kleidung, am Beispiel der Lieblingshose. Ich möchte dir aufzeigen welche Reparaturarten und Möglichkeiten bestehen und dass du dies auch selbst machen kannst! Ob auffällig, individuell oder versteckt, solange die Reparatur hält, ist der Zweck erfüllt!
Neben Sticharten mit der Hand, werden auch verschiedene Einlagen und Helferlein thematisiert.
Ich bringe Anschauungsmuster und Material mit, sodass geübt und geändert werden kann. Außerdem steht auch eine Nähmaschine, Nadeln, Fäden, Knöpfe usw. … bereit.
Eigene Nähprojekte sind natürlich willkommen und du wirst begeistert sein was du erschaffen hast! Nach dem Workshop ist dein Kleiderschrank nicht mehr sicher!
Wenn du jetzt Lust hast dich kreativ und mit deinen Händen zu betätigen melde dich für den Workshop bei mir an:
@quilty_tina oder quilty_tina@gmx.de
Die maximale Teilnehmerzahl beträgt 8 Personen
offenerer Reperaturstammtisch
Termine
Warteliste Termine folgen
ca.2,5 Std
Beginn 18 Uhr
Kosten:
Was ist im Kurs enthalten:
Reparieren statt Wegwerfen -Offener Nähtisch
Der Winterjacke fehlt eigentlich eine Aufhänge Möglichkeit? Das T-Shirt hat ein Loch, die Hose zwickt oder du hast einen Knopf verloren?
Du musst nicht den passenden Faden kaufen und brauchst auch keine große Näherfahrung, beim offenen Nähtisch stehen Nadel und Garn, Köpfe und Ösen, sowie eine Nähmaschine bereit. In der Restekiste findet sich dann sicherlich noch der passende Stoff zum Flicken.
Gemeinsam arbeiten wir an unseren Projekten und ich @quilty_tina stehe mit Rat und Tat zur Seite.
Geplant ist der ‘Reparieren statt Wegwerfen – offener Nähtisch’ ab 18.00 Uhr im Studio Grün.
Um Anmeldung wird auf Grund der aktuellen Regelungen gebeten:
Per Instagram @quilty_tina oder per Email an quilty_tina@gmx.de
Das gestellte Material ist secondhand, eine Sammlung von verlassenen Nähzimmern oder von Kleinanzeigen.
Wenn du einen kleinen Anstoß und mehr Anleitung zum Nähen benötigst, wäre mein Workshop zur Kleidungsreparatur eventuell die richtige Grundlage für dich?
Ich freue mich auf Dich und das gemeinsame Nähen! Tina.